
Dr. Maria Wolleh
Rechtsanwältin, Partner
Maria Wolleh ist auf Immobilien- und Unternehmenstransaktionen spezialisiert. Sie hat über zwei Jahrzehnte Berufserfahrung und hat in dieser Zeit zahlreiche nordische und internationale Investoren bei ihren Etablierungen und Erwerben in Deutschland beraten. Sie verfügt über besondere Expertise in komplexen grenzüberschreitenden Transaktionen (share und asset deals). Im Immobilienbereich ist sie in den Bereichen Wohnen, Büro, Einzelhandel, Hotel und Pflegeimmobilien tätig. Sie vertritt Mandanten regelmäßig in der Verhandlung von langjährigen gewerblichen Mietverträgen und verfügt über Erfahrung mit komplexen Industriestandorten sowie ausgewählten energierechtlichen Fragestellungen. Sie war als Aufsichtsrätin in deutschen Aktiengesellschaften tätig und ist gegenwärtig Präsidentin der Schwedischen Handelskammer in Deutschland.
M +49 - 173 - 342 45 09
Deutsch, Schwedisch, Englisch, Französisch
- kallan Rechtsanwaltsgesellschaft (seit 2016)
- Mannheimer Swartling Advokatbyrå (1998-2016)
- Freie Universität Berlin (wissenschaftliche Mitarbeiterin, Dr. iur, Studium)
- Kammergericht (Referendariat)
- Philipps-Universität Marburg (Studium)
- Handelsblatt/Deutschlands Beste Anwälte im Bereich M&A (2014 - 2024) sowie im Bereich Immobilienwirtschaftsrecht (2022-2024)
- Aufgenommen in Chambers Global als „Foreign Expert" für Corporate/M&A in Deutschland
- Aufgenommen in Women in Business Law als „Leading Expert" für den Bereich Immobilienrecht (2022)
- Beratung von MilDef beim Erwerb der roda computer GmbH
- Beratung von Gunnebo Safe Storage AB bei der Übernahme von WITTKOPP
- Beratung von ISEC Monitoring Systems bei dem Erwerb der DEKRA Visatec
- Beratung von HMS Networks beim Erwerb der PEAK System-Technik GmbH sowie bei der Veräußerung der Red Lion Europe GmbH
- Beratung der Pagero Group bei dem Erwerb der HBS Health Business Solutions GmbH
- Beratung der Loomis AB bei dem Erwerb der Kötter Geld- & Wertdienste SE & Co. KG
- Beratung von Hemsö bei dem Erwerb eines Schulgebäudes in Dortmund
- IKEA Centres veräußert 25 europäische Fachmarktzentren an Pradera
- Beratung eines norwegischen Immobilienfonds bei verschiedenen großen Verkäufen seines deutschen Wohnimmobilienportfolios
- Beratung von skandinavischen Investoren beim Erwerb von Pflegeimoobilien
- Beratung von Aqualis ASA bei der Beteiligung an der Adler Solar Services GmbH
- Beratung von Norrporten bei der Veräußerung von vier Bürogebäuden in der HafenCity in Hamburg an Pembroke
- Beratung von Eiendomsfond Tyskland I AS beim Verkauf eines Wohnimmobilienportfolios an ADO Properties
- Beratung von Hexagon bei den Erwerben von Aibotix und GTA Geoinformatik GmbH
- Beratung von Scandic bei der Übernahme des Alsterhof Hotels in Berlin
- Beratung von Cityhold beim Ersterwerb in Deutschland (Büroimmobilie in München)
Veröffentlichungen
- „Verlust von Heilungschancen", Dissertation, 1999
- „Übernahme börsennotierter Gesellschaften in Schweden", RIW 2002, 87 ff
Vorträge
- Maria Wolleh hält regelmäßig Vorträge zu wirtschafts- und immobilienrechtlichen Themen im In- und Ausland
- 2017 - 2020 Netzwerkleiterin Immobilienrecht Berlin, JUC
- Regelmäßige Moderationen und Panelteilnahmen zu rechtlichen und wirtschaftlichen Themen, insbesondere auch mit Bezug zu Skandinavien.
Aktivitäten
- Maria Wolleh ist seit 2024 Präsidentin der Schwedischen Handelskammer in Deutschland.
- Maria Wolleh ist seit 2007 im Women Lawyers' Committee (WLC) der International Bar Association aktiv. In dieser Tätigkeit hat sie zahlreiche Paneldiskussionen und Konferenzen verantwortet, zuletzt die 7th World Women Lawyers Conference in Berlin im April 2016. In den Jahren 2015 und 2016 war sie Chair der WLC und SPPI Council Member. Seither ist sie Mitglied im Advisory Board des WLC.
- Maria Wolleh ist seit 2013 Vize-Präsidentin und Vorstandsmitglied der Schwedischen Handelskammer in Deutschland.
- Maria Wolleh ist Mitglied der Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. und war von 2019 bis 2023 hier Vorstandsmitglied.
Mitgliedschaften
- International Bar Association
- Schwedische Handelskammer in Deutschland
- Deutsch-Norwegische Handelskammer
- Frauen in der Immobilienwirtschaft