Arbeitsrecht
Zu vielen Unternehmen, die wir beraten, bestehen langjährige Arbeitsbeziehungen, die es ermöglichen sehr effektiv, zügig und vertrauensvoll in arbeitsrechtlichen Fragen maßgeschneiderte Lösungen zu erarbeiten. Unser Fokus liegt dabei insbesondere darauf, nicht nur rechtlich zutreffend zu beraten, sondern gerade auch die Wirtschaftlichkeit einer Lösung im Auge zu behalten. Ansprechpartner sind insbesondere Geschäftsführer und HR Abteilungen.
Bei der Beratung von Geschäftsführern oder Arbeitnehmern, die als leitende Angestellte oder in Management Positionen tätig sind, ist uns ebenfalls wichtig, auf die individuelle Situation des Mandanten einzugehen, um die persönlich für ihn/sie beste Lösung zu finden. Je nach Situation sind wir bestrebt, eine einvernehmliche, aber immer eine für den Mandanten akzeptable Lösung zu erreichen.
Unser Beratungsspektrum in der regelmäßigen Beratung erstreckt sich auf alle arbeitsrechtlichen Fragestellungen, wie insbesondere im Arbeitsvertragsrecht, in Trennungssituationen, Vergütungsfragen und denen des Betriebsverfassungs-rechts. Damit geht einher das Führen von arbeitsgerichtlichen Prozessen.
Ein zentraler Teil der Beratung sind arbeitsrechtliche Fragen in der Umstrukturierung oder Reorganisation von Unternehmen, einschließlich des Führens von Interessenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen.
Im Unternehmenskauf ist arbeitsrechtliche Expertise notwendig. Hier arbeiten wir im Rahmen der Due Diligence in M&A Prozessen, bei der Gestaltung von Betriebsübergängen und der Neuaufstellung nach einem Erwerb.
Datenschutz im Arbeitsrecht, ob auf datenschutzrechtlicher Ebene (z.B. Datentransfer im Konzern), aber auch auf arbeitsvertraglicher und betriebsverfassungsrechtlicher Ebene ist heute ein sensibles Gebiet, das bei uns zum Beratungsspektrum gehört.
- Begründung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Maßgeschneiderte Geschäftsführerdienstverträge
- Arbeitsgerichtliche Vertretung, insbesondere Kündigungsschutzprozesse
- Vergütungsfragen, insbesondere Gestaltung von Bonusmodellen
- Betriebsverfassungsrecht (Fragen der Betriebsratstätigkeit, Betriebsvereinbarungen, Mitbestimmungsfragen)
- Beschlussverfahren
- Einigungsstellen
- Arbeitsrechtliche Begleitung von Umstrukturierungen
- Gestaltung und Verhandlung betrieblicher Interessenausgleiche und Sozialpläne
- Arbeitsrechtliche „Due Diligence" und Umsetzung von hierbei gewonnenen Schlussfolgerungen im Unternehmenskauf
- Gestaltung von Betriebsübergängen
- Outsourcing
- Konzerninterne Umstrukturierungen wie Abspaltungen und Verschmelzungen
- Grenzüberschreitende Verschmelzungen
- Prüfung möglicher Sanierungskonzepte
- Unterstützung der Insolvenzverwalter etc.
- Verhandlung mit Arbeitnehmervertretern
- Führen von Gerichtsprozessen
- Antidiskriminierung (AGG)
- Compliance Richtlinien (Code of Conduct)
- Arbeitsrechtlicher Datenschutz
Gerne führen wir bei unseren Mandanten im Hause Schulungen zu Fragen des Arbeitsrechts durch, um so sicherzustellen, dass die Verantwortlichen des Personalbereichs für diese Themen sensibilisiert sind und auf aktuellem Informationsstand sind.
- Regelmäßiger Arbeitsrechtsnewsletter
- Mandantenseminare