
Oliver Cleblad
Rechtsanwalt, Partner
Oliver Cleblad leitet die Arbeitsgruppen Gesellschaftsrecht, Allgemeines Wirtschaftsrecht und Mergers & Acquisitions bei kallan.
Er berät industrielle und Finanzinvestoren bei Unternehmenskäufen/-verkäufen und Joint Ventures ebenso wie Industrieunternehmen im Zusammenhang mit Verträgen aller Art (insbesondere Vertriebs-, Kauf- und Fertigungsverträgen), mit einem Schwerpunkt auf grenzüberschreitenden Vorgängen. Außerdem berät er regelmäßig in gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten, unter anderem zu Gesellschaftervereinbarungen und zu Fragen der Unternehmensführung. Seine Arbeit reicht von der strategischen Beratung über die Erstellung und Verhandlung von Verträgen bis hin zur Begleitung bei der Umsetzung und Integration, etwa nach dem Erwerb eines Unternehmen.
Im Bereich M&A hat Oliver Cleblad langjährige Erfahrung in der Begleitung von Technologie- und anderen Industrieunternehmen bei Unternehmenserwerben und im Umgang mit eigentümergeführten mittelständischen Zielunternehmen in Deutschland.
M +49 - 173 - 662 88 00
Deutsch, Englisch, Schwedisch
- kallan Rechtsanwaltsgesellschaft (seit 2016)
- Mannheimer Swartling Advokatbyrå AB (2000-2016)
- Oberlandesgericht Nürnberg (Referendariat)
- Universität Regensburg und Universität Uppsala (Studium)
- Beratung von MilDef beim Erwerb der roda computer GmbH
- Beratung von HMS Networks beim Erwerb der PEAK System-Technik GmbH sowie bei der Veräußerung der Red Lion Europe GmbH
- Beratung der Duni Group beim Ateilserwerb an Relevo GmbH
- Beratung von Beijer Ref beim Anteilserwerb an coolair Klimasysteme GmbH
- Beratung von Langley-Tochter DC DruckChemie beim Erwerb von BluePrint Products NV und Hi-Tech Chemicals BV
- Beratung von Hexagon beim Erwerb von MECADAT AG
- Beratung von LogPoint beim Erwerb von agileSI
- Beratung von Hexagon beim Erwerb von Volume Graphics
- Beratung von Saab bei der Veräußerung des Geschäftsbereichs Industrieprüftechnik an Siemens
- Beratung von HMS bei dem Erwerb der Beck IPC GmbH
- Beratung von Semcon bei dem Erwerb der Haas Publikationen GmbH
- Beratung von Loomis bei dem Erwerb der Kötter Geld- & Wertdienste SE & Co. KG
- Beratung von Intrum bei dem Erwerb der AssetGate GmbH
- Beratung von REAC bei dem Erwerb der AAT Alber Antriebstechnik GmbH
- Beratung von Semcon bei der Veräußerung ihres Geschäftsbereichs Engineering Services in Deutschland
- Beratung von Hexagon bei dem Erwerb des Kalibirierungsgeschäfts der Feinmess GmbH & Co. KG
- Beratung von Lindorff bei dem Erwerb eines Servicegeschäfts für notleidende Kredite von Santander
- Beratung von Lindorff bei dem Erwerb von HIT Inkasso
- Beratung von Hexagon bei dem Erwerb der Apodius GmbH
- Beratung von Trelleborg bei der Schaffung eines Joint Ventures im Bereich der Dämpfungstechnik mit Freudenberg und dem Ausstieg daraus
- Beratung von Munters bei dem Erwerb von Reventa
- Beratung von Hexagon bei dem Erwerb der Q-DAS-Gruppe
- Beratung von Duni bei dem Erwerb der Paper + Design-Gruppe
- Beratung der Ringfeder Power Transmission bei dem Erwerb der Tschan GmbH (aus Insolvenz)
- Beratung der Langley Holdings bei dem Erwerb der DruckChemie-Gruppe (aus Insolvenz)
- JUVE Handbuch 2015/2016 und 2017/2018: Häufig empfohlen für M&A
- Handelsblatt/Deutschlands Beste Anwälte im Bereich Gesellschaftsrecht (2016 - 2024)
Aktivitäten
- Schwedische Handelskammer in der Bundesrepublik Deutschland – Mitglied der Leitung der Regionalgruppe Rhein-Main
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein (DAV)
- Arbeitsgemeinschaft Internationales Wirtschaftsrecht im Deutschen Anwaltverein
- AIJA (International Association of Young Lawyers)
- Wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (VGR)